![]() |
![]() |
Basilica San Marco | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | ||||||
Der Markusdom war nicht der Sitz des Bischofs, sondern die Kirche des Dogen. So zeugt die Pracht des Gebäudes von der Macht der vom Dogen repräsentierten Stadt, nicht von der Bedeutung der Kirche. Wenn auf der Darstellung über der Porta della Carta der Doge vor dem Markuslöwen kniet, ist damit nicht die Verbeugung des Herrschers vor der Kirche, sondern vor der Stadt Venedig gemeint. Unter dem Dogen Domenico Silvio (1071-1084) wurde ein Gesetz erlassen, das jedes Schiff verpflichtete, Schmuck für die Kirche des Heiligen mitzubringen. Von einer angemessenen Bezahlung der Mitbringsel stand nichts im Gesetz; so konnten die Venezianer die Kostbarkeiten auch stehlen - natürlich nur für den Heiligen und daher mit gutem Gewissen: die Pferde, die Pfeiler, die Tetrarchen, die Säulen ... © Wiard Cassens-Sasse |